Wir suchen nach einer Praxis des guten Zusammenseins in der Gesellschaft, 
zusammen mit Migranten, Geflüchteten und allen Menschen, die sich sozial engagieren wollen.
We are looking for practices of good coexistence in society, 
together with migrants, refugees and all people who want to get involved socially.


Mit Partnern in Berlin und europaweit veranstalten wir Workshops und weitere Aktivitäten:

Methoden des Storytelling, Theaterworkshops, gemeinsames Kochen, kreative Techniken wie Collage und vieles mehr im Rahmen von europäischen Projekten.

Wir bieten Gelegenheiten zur Fort- und Weiterbildung, Erwerb von Qualifikationen für Gruppenaktivitäten etc.

Wir verbinden Gruppen und Organisationen, die in der Erwachsenenbildung, im sozialen Bereich und in der politischen Bildung aktiv sind. 

Wir wollen durch Methoden der non-formalen Bildung Räume für einen Austausch auf Augenhöhe schaffen und damit auch das Selbstvertrauen stärken.

Interessierst du dich für die Methode des Storytelling? Im Deutschkurs, im Sozialen, in der politischen Bildung? Durch Theater, Video-Interviews, Kochen, Collage, Zeichnen…? 
Du kannst in unseren Projektgruppen mitmachen und kostenlos mit uns zu den internationalen Treffen reisen. Wir können solche Veranstaltungen gemeinsam organisieren. Wir stellen auch Kontakte zu europäischen Partnerorganisationen her. Sende eine E-Mail an: infosozialbelberlin@gmail.com

We work in the field of social welfare, adult education or working with the elderly.

You want a training or seminar for professionals or volunteers in Berlin? We have many years of experience and expertise in this field. Email infosoziallabelberlin@gmail.com

Unsere Workshop-Trainer können mit deinen Leuten und mit den EU-Finanzierungen Veranstaltungen organisieren. Wir schaffen auch Möglichkeiten, sich international auszutauschen und dabei Methoden und Formate zu entwickeln. Schicke eine E-Mail an infosoziallabelberlin@gmail.com

Hast du Interesse an Projektmanagement, Gruppenmoderation im sozialen Bereich, Evaluation, Methodenanalyse, Kommunikation usw.?

Soziallabel bietet eine Plattform für soziale Erfahrungen. Kontaktaufnahme bitte per E-Mail infosoziallabelberlin@gmail.com